Beschreibung
Hydrolate sind Pflanzenwasser, die bei der Wasserdampfdestillation von Blüten und Kräutern zur Gewinnung ätherischer Öle entstehen. Das Besondere daran ist, dass Hydrolate ähnliche Wirkungen entfalten wie die jeweiligen ätherischen Öle, jedoch besonders verträglich und mild sind. Das liegt an ihren Inhaltsstoffen und ihrer besonderen Zusammensetzung. So duftet ein Lavendelwasser z.B. nicht typisch nach Lavendel, weil das Lavendelhydrolat kein Linalylacetat enthält.
Das Lavendelwasser Lavandin (Lavandula Hybrida) ist ein 100% reines Hydrolat aus Wasserdampfdestillation. Gewachsen und destilliert am Kaiserstuhl.
- 100 % natürlich
- ohne Alkohol
- ohne Konservierungsstoffe
- mikrobiologisch im Labor kontrolliert
- unter sterilen Bedingungen abgefüllt
- riecht angenehm weich und fein
Die Verwendungsmöglichkeiten von Lavendelwasser sind vielseitig: Kissenspray, Raumduft, Körperspray, Wäscheduft.
Hinweise, um Ihr Hydrolat aufzubewahren und zu verwenden
Vor Hitze und Sonnenlicht schützen. Hydrolat ist naturbelassen. Eventuelles Flocken beeinträchtigt nicht die Qualität. Um optimale Haltbarkeit zu gewährleisten, bitte bei ca. 10°C lagern. Weil es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Durch den Sprühkopf und das dunkle Glas sind sie optimal geschützt.